Isabelle Weiss-Moret Mediation

«Die Menschen bauen
zu viele Mauern und zu
wenig Brücken.» Isaac Newton

Isabelle Weiss-Moret

Mit meiner Familie lebe ich in Toffen.

Meine Erstausbildung machte ich als Biologielaborantin in Bern. Das Fachwissen erweiterte ich während einiger Jahren in verschiedenen Labors und Diagnostikrichtungen.

Als „Familienmanagerin“ unterstütze ich meine Familie in diversen Tätigkeiten.

Die theologische Ausbildung zur Prädikantin gibt mir einen fundierten Hintergrund für
unterschiedliche Denkweisen und ethischen Lebenshaltungen.

Seit 2022 bin ich diplomierte Mediatorin und habe berufsbegleitend die Weiterbildung zur Mediatorin SDM anerkannt gemacht. (Schweizerischer Dachverband der Mediation).

Für die Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM) organisiere ich in Bern die Weiterbildungsangebote, Intervisionen sowie regelmässige Mediations-Meetings.

In meiner Freizeit bewege ich mich gerne in der Natur und spiele begeistert Barock-Violine und - Viola sowie Cembalo und befasse mich mit barocker Musikliteratur.

Isabelle Weiss-Moret
Diplom Mediatorin Isabelle Weiss-Moret
Isabelle Weiss-Moret

Das biete ich an

Systemisches Konfliktmanagement und Mediation.

Meine Mediationsgebiete umfassen Arbeitsplatz- und Organisationsmediationen sowie
Mediationen bei Nachbarschaftskonflikten, darunter fallen auch Mehr­parteienmediationen sowie verordnete Mediationen.

Als Mediatorin achte ich darauf, dass ich die Allparteilichkeit wahre und verschwiegen
gegenüber Dritten bin.

Vorträge über Mediation und Konfliktmanagement.

Ab Frühjahr 2024 biete ich eine Konflikt-Hotline Gürbetal an.
Dies ist ein unabhängiges und niederschwelliges Mediationsangebot. 
Die Mediationen können Online wie auch vor Ort geführt werden. 

Die Mediationssprache ist Deutsch.

Isabelle Weiss-Moret
Isabelle Weiss-Moret
Isabelle Weiss-Moret

Tarife und Termine

Mediationen und Mehrparteienmediation sowie Vorträge:
Preis nach Absprache

Termine nach Vereinbarung

Mediationsort
nach Absprache ganze Schweiz

Auch Online-Mediationen möglich

SKWM Regionalgruppe Bern 

Intervisionen Mediationen

Wann:  Dienstag, 26. August 2025 von 14:15 bis 17:00 Uhr

             Dienstag, 23. September 2025 von 14:15 bis 17:00 Uhr

             Mittwoch, 29.Oktober 2025 von 14:15 bis 17:00 Uhr

Thema: Intervisionen: Fälle aus der eigenen Praxis besprechen                         

Wo
: Fachhochschule Bern, Hallerstrasse 8, Raum tbd, 3012 Bern statt.
( 7 Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern, Richtung Länggasse)

Wichtig: Bei geschlossener Haupteingangstüre:

Tel.: 079 739 90 56 kontaktieren.

Anmeldung und Kontakt: Eine Anmeldung ist erwünscht. 

                                           (Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen)

Kontakt bei Fragen: Isabelle Weiss- Moret (konsens@iwm-mediation.ch/ +41 79 739 90 56)

Kosten
: Kostenlose Teilnahme für alle interessierten Mediator*innen.

SKWM Regionalgruppe Bern

Online Mediationen

Wann: 04. November 2025/ 18:15- 20:45 Uhr 

Thema: Online-Mediationen (Teil 1 der Trilogie)

Referent: Pascal Gemperli

Wo: Fachhochschule Bern, Hallerstrasse 8, Raum tbd, 3012 Bern statt.
( 7 Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern, Richtung Länggasse)

Wichtig: Bei geschlossener Haupteingangstüre:

Tel.: 079 739 90 56 kontaktieren.

Anmeldung und Kontakt: Eine Anmeldung ist erwünscht.

Kontakt bei Fragen: Isabelle Weiss- Moret (konsens@iwm-mediation.ch/ +41 79 739 90 56)

Kosten
: Kostenlose Teilnahme für alle interessierten Mediator*innen.

Online-Mediation 04.November 2025
Isabelle Weiss-Moret

Kontaktformular

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.